top of page

Insights-Abend in Erfurt

  • #projekt1010
  • 23. Feb. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

„Wer andere kennt ist gelehrt, wer sich selber kennt ist weise.“ – Laotse Laotse, Hippokrates von Kos und der Begründer des ersten Lügendetektors weltweit, William Moulton Marston, haben nicht viel gemeinsam, außer eines: Sie alle drei führten zum Ergebnis der heutigen Insightsanalyse. Was sie genau analysiert, möchten wir vorweg nicht sagen, außer eines: Laotse hatte Recht, in dem was er sechs Jahrhunderte v. Chr. sagte. Ein jeder hat Eigenschaften, wie er auf eine Frage oder Äußerung reagiert, wie er selber etwas erfragt oder erarbeitet und wie er sich in einem Team verhält. Und manchmal fühlt man sich missverständlich missverstanden. Und jeder kennt es, wenn man einer Person begegnet, mit der man nicht grün ist, aber dennoch mit ihr zusammenarbeiten muss. Was machen wir dann? Folgen wir unseren Urinstinkten, die uns warnen, der Gegenüber will nur das Unsere haben und schrecken ihn ab? Oder tolerieren wir, dass eben die eine Person sehr laut und dominiert redet und keine Rücksicht auf andere nimmt? Es steht nicht die Frage im Raum ‚Müssen wir mit jedem klarkommen?‘, sondern eher ‚Was mache ich anders als er und wie achte ich die Verhaltensweisen von ihm, ohne meine Bedürfnisse herunterschrauben zu müssen oder ihn abzuschrecken?‘. Durch den Referenten und Repräsentanzleiter der tecis in Erfurt, Herrn Robert Wotsch konnten wir etwas genauer in die Strukturen unserer Kommunikation schauen. Hierbei konnten wir anschließend Stärken und Schwächen abschätzen und erfahren, wieso einige oft in sich gekehrt wirken, andere mit jedem über alles reden und andere wiederum arrogant auftreten. Erkenntnis hier: Arroganz kann nur empfangen werden, da sie nie ausgesendet wird. Das Problem liegt folglich beim Empfänger. Und bevor man sich wieder missverstanden, falsch behandelt oder zu introvertiert fühlt, überlegt man doch, was so eine Insightsanalyse in der Kommunikation alles bei einem verändern kann.

 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
bottom of page